Aktuelle Online-Seminare von SIAM

Als digitale Lösung im Bereich Arbeitsschutz nutzt SIAM Webinare – also Seminare, die über das Internet stattfinden – als Weg, Wissen effektiv und rasch zu vermitteln. Unsere Webinare sparen nicht nur Zeit (keine Anreise) und Kosten, sondern ermöglichen auch eine Kommunikation in Echtzeit. Sie haben Gelegenheit, sich mit überregionalen Dozenten und Teilnehmern auszutauschen und bekommen Antworten auf individuelle Nachfragen. Unsere Webinare richten sich vorrangig an SIAM-Anwender und -Anwenderinnen, stehen aber auch anderen Interessierten offen.

Sie können sich hier zu einem der folgenden Themen und Termine anmelden (Pflichtfelder sind mit * markiert) :


Webinar Form

Webinar-Termin
Gewünschtes Webinar und Termin
Asbest beim Bauen im Bestand - Gefährliche Altlasten in Putzen, Spachtelmassen und Fliesenklebern
Dass Gebäude, die vor 1993 errichtet wurden, mit asbesthaltigen Baustoffen belastet sein können, ist allen Baubeteiligten geläufig. Dass die Gefahr aber nicht nur von Spritzasbest oder Faserzementplatten ausgeht, sorgt für neue Brisanz. Auch Putze, Spachtelmassen und Fliesenkleber (PSF-Materialien) können asbesthaltig sein. Spätestens mit der überarbeiteten Technischen Regel für Gefahrstoffe (TRGS) 519 „Asbest: Abbruch-, Sanierungs- oder Instandhaltungsarbeiten“ ist das Thema mit voller Wucht auch in allen Ausbaubranchen (z.B. Tischlerhandwerk, Glaserhandwerk, Fensterbau) angekommen. Das Webinar gibt einen Überblick zum aktuellen Sachstand und zu den Handlungsnotwendigkeiten für alle Fachbetriebe.

Arbeitsschutz leicht gemacht - SIAM-Einführungs-Webinar
Unterstützung beim Arbeits- und Gesundheitsschutz erhalten Betriebsinhaber und -inhaberinnen durch die von den Fachverbänden getragene Branchenlösung SIAM. Die praxisorientierte Online-Plattform ermöglicht es Unternehmen, die vom Gesetzgeber geforderte betriebliche Dokumentation einzurichten und auf dem aktuellen Stand zu halten. Das Webinar führt in in das online-gestützte Arbeitsschutzmanagement ein, erläutert ausführlich den Umgang mit den verschiedenen Modulen und erleichtert die ersten Schritte. Es findet in zwei Blöcken von jeweils 120 Minuten statt.
Unternehmensdaten
Ihre Unternehmensdaten
PLZ / Ort
Webinar-Teilnehmer/in
Webinar-Teilnehmer/in
Bemerkungen
Wenn Sie mehrere Teilnehmer/innen anmelden möchten, rufen Sie das Formular bitte nochmals auf.
Datenschutz
Datenschutz:
Wenn Sie die im Angebotsformular eingegebenen Daten durch Klick auf den Senden-Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme verwenden. Eine Weitergabe an Dritte findet grundsätzlich nicht statt, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder wir dazu gesetzlich verpflichtet sind. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten umgehend gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder der Zweck der Speicherung entfallen ist. Sie können sich jederzeit über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie auch in der Datenschutzerklärung dieser Website.
Captcha
Um das Formular abzusenden, geben Sie bitte erst das Ergebnis der nachfolgenden Berechnung ein:
captcha
Anmeldung absenden